27 Mär 2023
19:00 Literaturhaus Basel
Veranstalter:
Isabelle Chariatte
Veranstaltungen
Lecture publique avec l'autrice franco-rwandaise Beata Umubyeyi Mairesse lauréate du Prix Ahmadou Kourouma 2023
Le Prix Ahmadou Kourouma a été remporté par l'autrice franco-rwandaise Beata Umubyeyi Mairesse pour son roman Consolée. Vous êtes toutes et tous chaleureusement invités à assister à la soirée littéraire en présence de Beata Mairesse lundi… 24 Mär 2023
Genève
Veranstalter:
Isabelle Chariatte
Veranstaltungen
Excursion et rencontres avec la littérature subsaharienne au salon du livre à Genève
Rencontrer les voix de la littérature subsaharienne Assister à des débats et des tables rondes Entrer en contact avec l’actualité littéraire du monde africain Changer de perspectives sur le monde Une occasion pour découvrir la diversité… 16 Mär 2023
JOURNÉE D'INFORMATION Master le 16 mars
Vous pourrez faire connaissance avec les différents programmes de master proposés par l'Université de Bâle et poser vos questions. 13 Dez 2022
18:15 Kollegienhaus Seminarraum 212
Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
How to go abroad AUSTAUSCHPROGRAMME 2023/2024
Helene Marchand, Simone Sumpf (departementale Austauschkoordinatorinnen) und Janine Felix (Movetia) werden über Austauschmöglichkeiten im Ausland sprechen und Ihre Fragen beantworten. Studierende des Departements Sprach- und… 07 Dez 2022
16:15 - 18:00 Hörsaal 115 Kollegienhaus
Veranstalter:
Anne-Sophie Bories und Jérôme Laubner
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Tony Veale (University College Dublin): See You in the Funny Pages: Comic Strips as a Products of, and Representations for, Embodied Computational Humor
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen… 30 Nov 2022
16:15 - 18:00 Hörsaal 115 Kollegienhaus
Veranstalter:
Anne-Sophie Bories und Jérôme Laubner
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Vincenzo Vitale: Schmerz und Schmunzeln in den italienischen „novelle di beffa“ vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen… 29 Nov 2022
14:15 - 16:00 Kollegienhaus Seminarraum 105
Veranstalter:
Universität Basel
CONFÉRENCE: Anne Simon (Directrice de recherche CNRS), « Esthétique du vertige : les tourbillons du début de Du côté de chez Swann »
Cette conférence, organisée dans le cadre du séminaire de Hugues Marchal "Marcel Proust, Du côté de chez Swann", est ouverte à tous, dans la limite des places disponibles. 23 Nov 2022
16:15 - 18:00 Hörsaal 115 Kollegienhaus
Veranstalter:
Anne-Sophie Bories und Jérôme Laubner
Veranstaltungen
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Ralf König (Comiczeichner): Vorstellung von Herbst in der Hose (2017)
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen… 09 Nov 2022
16:15 - 18:00 Hörsaal 115 Kollegienhaus
Veranstalter:
Anne-Sophie Bories und Jérôme Laubner
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Hubert Thüring: „Er gehorcht gern und widersetzt sich leicht“. Humor der Unterwerfung und Ironie der Überhebung bei Robert Walser
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen…