09 Nov 2022
16:15 - 18:00 Hörsaal 115 Kollegienhaus
Veranstalter:
Anne-Sophie Bories und Jérôme Laubner
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Hubert Thüring: „Er gehorcht gern und widersetzt sich leicht“. Humor der Unterwerfung und Ironie der Überhebung bei Robert Walser
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen… 08 Nov 2022
16:00 Stadtkino Basel
Koordinator:
Jérôme Laubner, Isabelle Chariatte
SORTIE : Molière au Stadtkino de Bâle
À l'occasion du 400e anniversaire de la naissance de Molière, le Séminaire d'études françaises organise deux sorties pour découvrir des mises en scène de pièces célèbres de Molière : 02 Nov 2022
16:15 - 18:00 Hörsaal 115 Kollegienhaus
Veranstalter:
Anne-Sophie Bories und Jérôme Laubner
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Thomas Messerli: Framing Humour and Non-Humour in Mediated Comedy
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen… 26 Okt 2022
18:15 - 20:00 Museum Kleines Klingental
VERANSTALTUNG: Prof. Hugues Marchal (Universität Basel), « Der Aufenthalt des französischen Poeten Jacques Delille 1796-97 in Basel»
26 Okt 2022
16:15 - 18:00 Hörsaal 115 Kollegienhaus
Veranstalter:
Anne-Sophie Bories und Jérôme Laubner
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Harm den Boer: Spott und Glaube in der Poesie: von religiösen Parodien bis zur jüdisch-christlichen Kontroverse im iberischen Barock
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen… 25 Okt 2022
16:00 Stadtkino Basel
Koordinator:
Jérôme Laubner, Isabelle Chariatte
SORTIE : Molière au Stadtkino de Bâle
À l'occasion du 400e anniversaire de la naissance de Molière, le Séminaire d'études françaises organise deux sorties pour découvrir des mises en scène de pièces célèbres de Molière : 25 Okt 2022
10:15 - 12:00 Kollegienhaus Seminarraum 119
Veranstalter:
Universität Basel
CONFÉRENCE: Dr. Elsa Courant (CNRS / Sorbonne), « Formes et usages de l’illustration dans la vulgarisation astronomique au 19e siècle »
Cette conférence, organisée dans le cadre du séminaire de Hugues Marchal "L’Image dans le livre", est ouverte à tous, dans la limite des places disponibles. 19 Okt 2022
16:15 - 18:00 Hörsaal 115 Kollegienhaus
Veranstalter:
Anne-Sophie Bories und Jérôme Laubner
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Estelle Doudet (Université de Lausanne): Obscene Embodiment in c15-16 French Allegorical Theatre: From Parodic Laughter to Polemical Weapon
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen… 12 Okt 2022
16:15 - 18:00 Hörsaal 115 Kollegienhaus
Veranstalter:
Anne-Sophie Bories und Jérôme Laubner
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Indira Ghose (Université de Fribourg): Shakespeare and the Ethics of Humour
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen… 05 Okt 2022
16:15 - 18:00 Hörsaal 115 Kollegienhaus
Veranstalter:
Anne-Sophie Bories und Jérôme Laubner
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Sina Dell’Anno: „Lachend beissen“: Beobachtung zum iocoserium der menippeischen Satire nebst einigen Kostproben
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen…