Ce site web nécessite JavaScript pour fonctionner correctement.
Comment activer JavaScript dans ce browser?
Deutsch
Études proposées
Heures d'ouverture du secrétariat
Recherche
Recherche
Recherche
Department of
Languages and Literatures
French Linguistics and Literary Studies
Recherche
Recherche
Recherche
Actualités
Etudes
Bachelor - BA
Master - MA
Linguistique
Littérature
Langue
Informations générales
Doctorat
Linguistique
Littérature
Recherche
Littérature
Linguistique
Projets de doctorat en cours
Séminaire
Personnes
Locaux
Bibliothèque Maiengasse
Fachgruppe
Chaires professorales
Website Root
Actualités
Evénements
Actualités
Evénements
Nouveautés
Etudes
Bachelor - BA
Master - MA
Linguistique
Littérature
Langue
Informations générales
Doctorat
Linguistique
Littérature
Recherche
Littérature
Linguistique
Projets de doctorat en cours
Séminaire
Personnes
Locaux
Bibliothèque Maiengasse
Fachgruppe
Chaires professorales
Evénements
RSS
Aucune entrée disponible.
Evénements passés
30. nov 2022 16:15 - 18:00
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Vincenzo Vitale: Schmerz und Schmunzeln in den italienischen „novelle di beffa“ vom 14. bis zum 16. Jahrhundert
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen…
29. nov 2022 14:15 - 16:00
CONFÉRENCE: Anne Simon (Directrice de recherche CNRS), « Esthétique du vertige : les tourbillons du début de Du côté de chez Swann »
Cette conférence, organisée dans le cadre du séminaire de Hugues Marchal "Marcel Proust, Du côté de chez Swann", est ouverte à tous, dans la limite des places disponibles.
23. nov 2022 16:15 - 18:00
/ Events
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Ralf König (Comiczeichner): Vorstellung von Herbst in der Hose (2017)
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen…
18. nov 2022 13:30 - 15:15
Infotag Bachelor 2022
09. nov 2022 16:15 - 18:00
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Hubert Thüring: „Er gehorcht gern und widersetzt sich leicht“. Humor der Unterwerfung und Ironie der Überhebung bei Robert Walser
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen…
08. nov 2022 16:00
SORTIE : Molière au Stadtkino de Bâle
À l'occasion du 400e anniversaire de la naissance de Molière, le Séminaire d'études françaises organise deux sorties pour découvrir des mises en scène de pièces célèbres de Molière :
02. nov 2022 16:15 - 18:00
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Thomas Messerli: Framing Humour and Non-Humour in Mediated Comedy
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen…
26. oct 2022 18:15 - 20:00
VERANSTALTUNG: Prof. Hugues Marchal (Universität Basel), « Der Aufenthalt des französischen Poeten Jacques Delille 1796-97 in Basel»
26. oct 2022 16:15 - 18:00
RINGVORLESUNG - Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens - Harm den Boer: Spott und Glaube in der Poesie: von religiösen Parodien bis zur jüdisch-christlichen Kontroverse im iberischen Barock
Die interphilologische Ringvorlesung der Basler Literaturwissenschaften befasst sich in diesem Semester mit dem Thema „Schmerz und Schmunzeln: die Verkörperung des Lachens“ und versammelt Vorträge von Basler Forschenden und internationalen…
25. oct 2022 16:00
SORTIE : Molière au Stadtkino de Bâle
À l'occasion du 400e anniversaire de la naissance de Molière, le Séminaire d'études françaises organise deux sorties pour découvrir des mises en scène de pièces célèbres de Molière :
1
...
4
5
6
...
12
Quick Links
© Université de Bâle
Privacy Policy
Impressum
Home
Vers le haut